arbeitet seit sechs Jahren in Kessenich und fühlt sich dort wohl. Trotz ausreichender Hygienemaßnahmen hat sie zeitweise kaum Kundschaft. Viele Menschen in Kessenich nimmt sie als verändert und ängstlich wahr. Sie hofft auf einen baldigen Impftermin: "...jetzt habe ich meine Enkel seit über einem Jahr nicht mehr umarmt...und das fehlt einem"
lebt seit vier Jahren in Kessenich. Sein zentralgelegener Kiosk nahe der Bahnhaltestelle Eduard-Otto-Straße ist zu normalen Zeiten eine gut besuchte Anlaufstelle und die Terrasse davor ein willkommener Treffpunkt für nachbarschaftliche Kaffee- und Zigarettenpausen. Momentan hat er deutlich weniger Kundschaft, die Menschen sind insgesamt weniger unterwegs, und die Terrasse ist leider geschlossen...
Bonn-Kessenich zeichnet sich aus durch ein dichtes und vielfältiges Angebot:
© Dr. Oliver Faber 2024 Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.